Zum Inhalt springen

SK Rapid Wien

Aus Wikipedia
(Weidagloadt vo SK Rapid Wean)
SK Rapid
Diese Infobox hat ein Problem * Error in template * unknown parameter name: 'besitzer'
Diese Infobox hat ein Problem * Error in template * unknown parameter name: 'besitzer'
Logo
Basisdaten
Name Sportklub Rapid Wien
Sitz Wien
Gründung 8. Jenna 1899
Farben Grea/Weiß
Präsident AustriaÖstareich Michael Krammer
Website www.skrapid.at
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer AustriaÖstareich Robert Klauß
Spielstätte Allianz-Stadion
Plätze 28.000
Liga Bundesliga
2023/24 4. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Ausweich
As Rapid-Wappen im neichen Allianz-Stadion

Da Spuatklub Rapid, offiziell Sportklub Rapid Wien, kuaz SCR (1899 - 1978 Spuatclub „Rapid“) is a österreichischa Fuaßboiklub, dea in da Bundesliga spüd. Rapid is seit da Fuaßboi-Bundesliga Saison 2016/17 im Allianz-Stadion im Weana Stoddeu Hittldoaf daham, da des oide Stadion as Gerhard-Hanappi-Stadion abgrissen wordn is. Rapid Wien trogt de Foam grea-weiß.

Dea Spuatklub Rapid is 1898 ois „1. Weana Oabata Fuaßboiklub“ ins Lebm gruafn wuan. Den Nauman „Rapid“ hot da Klub scho am 8. Jenna 1899 aungnumma, de uaspringlich blau-rodn Foabm san durch de heitign Foabm seks Joa speda easetzt wuan. Mit da Zeit vo da Gschicht is da Verein mit da Rekoadzoi von 32 gewunanan östarreichischn Mastaschoftn Rekoadmasta und kau international mitn Sieg im Mitropapokal 1930 und 1951 sowia mitm zwamolign Dareichn vom Finale im Europapokal da Pokalsieger 1985 und 1996 bedeitende Eafoig feian. Domit is Rapid mitanaunda mit dem grooßn Rivoin FK Austria Wean (schau Weana Daby) da erfoigreichste östarreichische Fuaßboiklub. Oba net nur de Fuaßbolla, a de heid ned mea bestehende Haundboisektion hot si mit via östarreichischen Mastaschoftn an Naum mochn kena.

Rapid-Viatlstund[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

Zua gaunz bsondan Fuaßboi-Klubkultua ghead de Rapid-Viatlstund. Damid san de letztn fuffzen Minutn von an Spü gmant. Seid 1919 tuan die Aunhänga von Rapid genau in da 75. Minuten zum Klatschn aunfaunga. Gaunz laut und ritmisch, 1-2 Minutn laung. Danoch wiad nomoi gschrian Hopp auf Hittldoaf. De Stärkn von Rapid worn scho imma de Kaumpfkroft und de Kondi. Duach des Klatschen wern de Spüla nomoi richtig aungspornt. Daduach das Rapid wichtige Spü oft in da letztn Viertlstund umdraht hot, is des zua Tradizion wurn. 1921 woa Rapid gegn den WAC (Weana AC) voa da Rapid-Viatlstund 3:5 zruck und hot daun no 7:5 gwunna. Im deitschen Pokalfinale 1939 is noch 75 Minutn no 0:1 fia den FSV Fraunkfuat gstaundn, oba zum Schluss woas daun a 3:1 Sieg fia Rapid.

Erfoige[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

Bundesligaplatzierungen vom SK Rapid Wien 1912-2017 (Östareich & Gauliga Ostmark)

National[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

  • Östareichische Mastaschaft und Deitsche Mastaschaft
    • 32× Östareichischer Masta: 1912, 1913, 1916, 1917, 1919, 1920, 1921, 1923, 1929, 1930, 1935, 1938, 1940, 1941, 1946, 1948, 1951, 1952, 1954, 1956, 1957, 1960, 1964, 1967, 1968, 1982, 1983, 1987, 1988, 1996, 2005, 2008
    • 26× Östareichischer Vizemeister: 1914, 1918, 1928, 1933, 1934, 1947, 1949, 1950, 1958, 1959, 1965, 1966, 1973, 1977, 1978, 1984, 1985, 1986, 1997, 1998, 1999, 2001, 2009, 2012, 2014, 2015, 2016
    • 1× Deitscher Masta: 1941
    • 1× 3. in der Deitschen Mastaschaft: 1940
  • Österreichischer Cup und Deitscha Pokal
    • 14× Östareichischer Cupsieger: 1919, 1920, 1927, 1946, 1961, 1968, 1969, 1972, 1976, 1983, 1984, 1985, 1987, 1995
    • 12× Östareichischer Cupfinalist: 1929, 1934, 1959, 1960, 1966, 1971, 1973, 1986, 1990, 1991, 1993, 2005, 2017
    • 1× Deitscher Pokalsieger: 1938
    • 2× Halbfinalist im Deitschen Pokal: 1939, 1940
  • Östareichischer Supercup
    • 3× Östareichischar Supercupsiega: 1986, 1987, 1988

International[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

  • Mitropapokal
    • 2× Mitropacupsiega: 1930, 1951
    • 3× Mitropacupfinalist: 1927, 1928, 1956
  • Europapokal
    • 2× Europapokalfinale: 1985 (CC), 1996 (CC)
    • 1× Europapokal-Semifinale: 1961 (CM)
    • 5× Europapokal-Viertelfinale: 1956 (CM), 1967 (CC), 1969 (CM), 1984 (CM), 1986 (CC)
  • Europa League
    • 6× Teilnahme an da Europa League: 2009/10, 2010/11, 2012/13, 2013/14, 2015/16, 2016/17
  • Champions League
    • 2× Teilnahme an da Champions League: 1996, 2005
  • Intertoto-Cup
    • 2× Intertotocup-Siega: 1992, 1993

Im Netz[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]